Vorschau-Box auf Facebook gezielt ändern

Caroline Hungerländer

Open Graph Data

Grundsätzlich können Blogger und Webmaster durch die richtige Auszeichnung Ihrer Inhalte genau bestimmen, welche Daten Facebook für gepostete Links verwendet. Durch die Verwendung des Open Graph Markups kann für Facebook festgelegt werden, was der Titel, die Beschreibung oder das Vorschaubild sein soll.

Nur wenn eine solche Auszeichnung fehlt, entscheidet Facebook eigenständig, welche Teile in die Vorschau geladen werden. Die Überschrift generiert sich dann aus dem Title Tag und nicht aus der Überschrift, der Text-Teaser aus den ersten Zeilen des Fließtextes. Mögliche Stolpersteine sind beim Title Tag eingebaut, welcher oft für Suchmaschinen optimiert ist und deswegen in der Ansicht auf Facebook nicht optimal funktioniert.

Fotoauswahl durch Facebook

Das angezeigte Foto wird von Facebook nach Kriterien wie Größe und Format aus den auf der Website zur Verfügung stehenden Bildern ausgewählt. Meistens stimmen Bild und Text überein, manchmal jedoch nicht. In der von Facebook erstellten Bildvorschau erscheinen jedoch ab und an Bilder, die gar nichts mit dem Inhalt des Textes zu tun haben. Oft erscheint sogar überhaupt kein Bild in der Vorschau.

Das kann daran liegen, dass es auf der Website schlichtweg keine zum Inhalt des Artikels passenden Bilder gibt. Eine Lösung für diese Art von Problem ist allgemein bekannt: beim Posten kann man durch einen Klick in die Box die Überschrift und den Text bearbeiten. Ebenso können mit einem Klick auf das + Symbol eigene Fotos in die Vorschau geladen werden, die auf der Website so gar nicht vorkommen.

Sollte aber ein anderer User von sich aus den Artikel teilen, wird er sich nicht die Mühe machen andere Fotos hochzuladen. Deshalb besser gleich das richtige Bild in den Artikel einbauen oder per og:image Meta-Tag einbinden.

Was aber, wenn es auf der Website sehr wohl passende Fotos gibt, der Facebook Algorithmus sie aber nicht richtig versteht?

Falsche Vorschaubilder ändern

Um schneller auf die Inhalte einer Vorschau zugreifen zu können, lädt Facebook beim ersten Teilen der URL alles in seinen internen Cache. Wird die Vorschau nicht wie gewünscht generiert, besteht die Möglichkeit, den Cache neu zu generieren. Dafür gibt es den Facebook Debugger. Einfach den Link auf https://developers.facebook.com/tools/debug/og/object/ eingeben und auf „Fetch new scrape information“ klicken. In einer Preview am Ende der Seite kann man dann sehen, wie die Vorschaubox beim Teilen des Links aussehen wird.

Vorschaubilder bereits geteilter Inhalte ändern

Auch wenn der Facebook-Cache mit dem Debugger auf den aktuellen Stand gebracht wurde und beim Teilen das gewünschte Bild erscheint, kann es bei bereits geteilten Postings vorkommen, dass immer noch ein altes Bild angezeigt wird. Aber auch hier kann das Bild verändert werden. Einfach auf das Datum des Beitrags klicken und dann im oberen rechten Eck das Bearbeitungs-Dropdown öffnen und „Refresh share attachment“ auswählen.