Google interessiert nun der Browserverlauf
Daten bringen Geld: Google greift nun bei Chrome auch nach Informationen aus dem Browserverlauf, um noch besser personalisierte Werbung ausspielen zu können. Doch die User können sich davor schützen.
Unser Research Lab. Hier berichten wir über interessante Trends und Ideen, die uns beschäftigen. Backstage, sozusagen. Alles streng geheim, daher bitte nur nicht weitersagen!
Daten bringen Geld: Google greift nun bei Chrome auch nach Informationen aus dem Browserverlauf, um noch besser personalisierte Werbung ausspielen zu können. Doch die User können sich davor schützen.
Beim Content Republishing geht es darum, schon veröffentlichte Beiträge zu aktualisieren, zu verbessern oder zu erweitern und anschließend nochmals Aufmerksamkeit darauf zu lenken.
Schon vor 2 Jahren im Sommer 2014 hat Google offiziell verkündet SSL zu einem Rankingfaktor zu machen, auch in der Hoffnung mehr Webmaster zum Wechsel auf https zu animieren.
Eine AdWords Kampagne lässt sich heute relativ schnell online stellen. Die Performance solch hastig erstellter Kampagnen lässt aber oft zu wünschen übrig. Durch eine durchdachte, sinnvolle Struktur lässt sich jedes AdWords Konto aber in Sachen Effektivität, Ergebnismessung und Kosteneffizienz optimieren
Mit RankBrain übernimmt bei Google Künstliche Intelligenz mehr und mehr den Suchalgorithmus. Auch die Entwickler wissen mittlerweile nicht mehr, wie ein Ergebnis zustande kommt.
Die Struktur eines AdWords Kontos ist ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg der Kampagnen.
Eine gute Website oder Artikel wird gerne auf Facebook geteilt. Der Vorgang ist einfach: Link kopieren und auf Facebook posten. Automatisch entsteht eine Vorschaubox mit Bild, Überschrift und Textanreißer. Damit der Link genügend Aufmerksamkeit erlangt, muss das angezeigte Bild aussagekräftig und der Titel spannend sein. Nur so erhalten die geposteten Links auch genügend Interaktionen und damit Reichweite.
Für viele überraschend hat Google verkündet, seine AdWords Anzeigen nicht länger in der rechten Spalte der Suchergebnisseite anzuzeigen. Damit passt Google das Erscheinungsbild der Desktop Suche weiter jenem der mobilen Suche an.
Wer aus interessensbezogener Werbung aussteigen will, kann das also relativ einfach tun. Es bedeutet lediglich ein paar Minuten Aufwand.
Googles Algorithmus kann mittlerweile einschätzen welche Qualität ein Text wirklich hat.